pfeilfrancais
  pfeilenglish
Vor rund 40 Jahren wurden aus dem Gebiet des Korewori-Flusses in Papua-Neuguinea faszinierende Holzskulpturen bekannt: geschnitzte Sch�pferwesen und D�monen, die als hilfreiche Jagdgeister von grosser ritueller Bedeutung waren. Unter sch�tzenden Fels�berh�ngen aufgefunden, galten diese Kultfiguren schon damals als "letzte Zeugen einer versunkenen Kultur". Die zwischen 200 und 400 Jahre alten Objekte sind die �ltesten erhaltenen Kunstwerke aus Neuguinea. Sie zeugen vom aussergew�hnlichen Gestaltungsverm�gen einer verborgen im Regenwald lebenden Menschengruppe. Bildnerische Fantasie und Ausstrahlungskraft machen aus ihnen ber�hrende k�nstlerische Zeugnisse.

1971 gelang es dem Museum der Kulturen mit Unterst�tzung zahlreicher G�nner und einer spektakul�ren Spendenaktion, die weit �ber Basel hinaus f�r Schlagzeilen sorgte, 86 dieser Figuren zu erwerben. Heute verf�gt das Museum mit rund 100 Figuren �ber die weltweit gr�sste Sammlung dieser einzigartigen Werke. Erstmals werden nun s�mtliche im Besitz des Museums befindlichen Skulpturen vom Korewori in einer modernen Inszenierung pr�sentiert: ein herausragendes und in seiner Art einmaliges Kulturerbe.

BILDER
Bitte klicken Sie auf ein Bild, um zur Grossansicht zu gelangen.

KATALOG
In Erstver�ffentlichung erschliesst der reich illustrierte Ausstellungskatalog die ber�hrende Kunst vom Korewori: Christian Kaufmann: Korewori. Magische Kunst aus dem Regenwald, Christoph Merian Verlag, Basel 2003, 104 S., ca. 180 Abb., CHF 35.- (in der Ausstellung), CHF 39.- (im Buchhandel).
pfeilinhalt_katalog.pdf


DETAILLIERTE INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG
pfeil korewori_details_deutsch.pdf

PRESSETEXT
pfeil korewori_presse_deutsch.pdf

ÖFFNUNGSZEITEN / EINTRITTSPREISE
Dienstag - Sonntag 10-17 Uhr, Montag geschlossen.
Ostermontag und Pfingstmontag ge�ffnet; 1. August, 24., 25. und 31. Dezember
sowie 1. Januar geschlossen.
Die Ausstellung ist mit dem allgemeinen Museumseintritt (CHF 7.-/5.-) zug�nglich.

F�hrungen, Vortr�ge, Ausstellungsgespr�che und p�dagogische Angebote f�r Schulen erg�nzen das Programm

Augustinergasse 2, CH-4051 Basel
Telefon: +41 61 266 55 00, Telefax: +41 61 266 56 05
www.mkb.ch, info@mkb.ch